Blog
Verifiable Credentials für Gesunheitsfachpersonen
Wir haben schon darüber berichtet, dass Ambitionsniveau 3 klar über die Schaffung der E-ID hinaus geht und den Bau eines Ökosystems von (Domain-)Ökosystemen bezweckt, in dem nebst der E-ID ...
Eine E-ID auf Basis SSI – welche regulatorischen Voraussetzungen müssen geschaffen werden?
Auf der Basis des Diskussionspapiers zum «Zielbild E-ID» und den Erkenntnissen aus der konferenziellen Diskussion vom 14. Oktober wurde ein ...
Self Sovereign Identity Explainer – Eine kurze Einführung in die Welt von SSI
Wir als DIDAS setzen uns ein für die Etablierung und die Förderung eines prosperierenden Self-Sovereign Identity Ökosystems. Wir sind überzeugt, ...
Onboarding Arbeitsgruppe wurde ins Leben gerufen
One of the key principles of DIDAS is that we help experts coming from various industries and professions to work ...
Interview bezüglich dem schweizerischen eID Gesetz
Debates on whether or not E-ID Law is a good ...
Neue Interpretation der SSI Prinzipien
The term Self-Sovereign Identity (SSI) is rapidly growing in popularity, ...
Community in Gespräch – Was beinhaltet „SSI“? Welche Ideen stecken dahinter?
Thanks to our partner, Lucern's University of Applied Sciences, we ...
Die Gründung von DIDAS
Die Gründung von DIDAS ist erfolgt und wir sind super ...